Was wir machen

Veranstaltungen / Aktivitäten

Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungshinweise.
Mehr

PariSozial

Die PariSozial in der Region Emscher-Lippe ist eine Tochter des Paritätischen NRW. Sie ergänzt die Angebote der Mitgliedsorgansiationen und bietet in ein breites Spektrum an Hilfen an.
Mehr

Netzwerk Bürgerengagement

Das Netzwerk Bürgerengagement bietet Informationen und Beratung für alle, die sich ehrenamtlich engagieren möchten und/oder eine Selbsthilfegruppe suchen oder gründen wollen.
Mehr

Gremien / Netzwerke

Der Paritätische Kreis Recklinghausen ist in zahlreichen Gremien und Arbeitsgemeinschaften für seine Mitglieder aktiv.
Mehr

Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe

Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe unterstützt pflegende Angehörige. Es hilft bei der Suche und Neugründung von Selbsthilfegruppen pflegender Angehöriger.
Mehr

EUTB

Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) ist ein kostenloses Beratungsangebot für Menschen mit Behinderung. Das Ziel: mehr Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Mehr

Warum Mitglied werden?

Der Paritätische versteht sich als Dienstleister für seine Mitglieder. Es gibt viele gute Gründe, Mitglied zu werden.
Mehr

Wie Mitglied werden?

Hier gibt es Informationen zu den Dienstleistungen des Paritätischen und den Voraussetzungen für eine Mitgliedschaft.
Mehr

Extranet

Mitgliedsorganisationen des Paritätischen NRW bekommen exklusive Infos im passwortgeschützten Extranet.
Mehr

Broschüren

Mit Broschüren und Arbeitshilfen unterstützt der Paritätische seine Mitgliedsorganisationen sowie andere Interessierte.
Mehr

Selbsthilfenetz

Wer eine Selbsthilfegruppe sucht, findet im Selbsthilfenetz passende Informationen.
Mehr

Freiwilliges Engagement

Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren wollen, erhalten beim Paritätischen Rat und und Unterstützung.
Mehr